Identifikatoren
Sich mit einer digitalen Unterschrift ausweisen
Identifikatoren
Für die digitale Unterzeichnung von Dokumenten ist es unerlässlich, die Identität des Unterzeichners zu überprüfen. Die EU hat ein europäisches Gesetz geschaffen, um sichere, zuverlässige und grenzüberschreitende digitale Geschäfte zu ermöglichen. Dieses kann in 3 verschiedene Stufen unterteilt werden: Gewöhnlich, Fortgeschritten und Qualifiziert. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Zentralregierung.
Wie kann ich mich identifizieren?
Ich bin aufgefordert worden, mich bei einer Unterschriftsleistung auszuweisen. Wie funktioniert das?
Fortgeschrittenes Signieren
Bei der fortgeschrittenen Identifizierung wird die digitale Signatur mit der Identität des Unterzeichners verknüpft. Zu diesem Zweck verwenden wir sichere und zuverlässige Identifikatoren wie iDIN, CheckedID und Yivi. So können Sie Dokumente einfach und rechtsgültig nach europäischem Recht unterzeichnen. Die für jedes Identifizierungsmittel erforderlichen Schritte sind im Folgenden beschrieben.
iDIN
iDIN ist ein Identifikationsmerkmal, das es den Nutzern ermöglicht, sich über ihre eigene Bank sicher online zu identifizieren. Mit iDIN meldet sich der Unterzeichner bei seiner Bank an, die bestätigt, wer er ist. So kann die Identität zuverlässig festgestellt werden, ohne dass zusätzliche Konten oder Passwörter benötigt werden. Wie beim Online-Banking werden Sie auf eine sichere Login-Seite Ihrer Bank weitergeleitet. Die Logins werden also bei der eigenen Bank verwendet, sie landen nicht bei anderen Organisationen.
- Wählen Sie die Bank aus, bei der Sie Ihre Bankgeschäfte online erledigen.
- Sie werden zum iDIN-Startbildschirm Ihrer Bank weitergeleitet.
- Melden Sie sich mit dem Login-Tool Ihrer Bank an (QR-Code, e.dentifier, TAN-Code, Scanner, Zufallsleser, Digipas oder Identifier).
- Es werden persönliche Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum) angezeigt.
- Klicken Sie auf Zustimmung.
- Sie werden auf die Zynyo-Website zurückgeleitet und identifiziert.
GeprüfteID
CheckedID ist eine mobile App, die die Identität von Nutzern durch eine Kombination aus einem Ausweisdokument und einem Gesichtsscan feststellt. Wenn Sie also eine Einladung zum fortgeschrittenen digitalen Signieren mit CheckedID erhalten haben, benötigen Sie die CheckedID-App auf Ihrem Smartphone. Wenn Sie sich bereits im Unterzeichnungsprozess befinden, scannen Sie den QR-Code nicht mit Ihrer Kamera. Der QR-Code funktioniert nur in der sicheren Umgebung der CheckedID-App.
- Laden Sie die CheckedID-App für Ihr Android-Telefon oder iPhone herunter .
- Machen Sie ein Foto des gewählten Ausweises.
- Halten Sie das Telefon gegen den Ausweis, wenn es einen Chip enthält.
- Machen Sie ein Selfie
- Klicken Sie auf "Einverstanden" und "Absenden". Die Verifizierung ist abgeschlossen.
- In der Zynyo-Umgebung scannen Sie den QR-Code mit der CheckedID-App.
Besuchen Sie die Website von CheckedID, um eine genauere Erklärung der Schritte zu erhalten.
Yivi
Mit Yivi können sich Nutzer auf einfache und sichere Weise anmelden, identifizieren, Einwilligungen erteilen und online unterschreiben. Die kostenlose Yivi-App ermöglicht es Nutzern, Identitätsattribute selbst über ihr Smartphone abzurufen und nur die notwendigen Attribute mit Parteien zu teilen oder anzuzeigen, die etwas über sie wissen wollen. Die persönlichen Daten befinden sich nur auf dem eigenen Smartphone und werden nicht irgendwo in der Cloud verwaltet.
- Laden Sie Yivi aus dem AppStore (öffnet in neuem Fenster) oder dem Google Playstore (öffnet in neuem Fenster) herunter.
- Wählen Sie eine PIN und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Rufen Sie mit Ihrem DigiD Ihre persönlichen Daten aus der städtischen Personendatenbank (GBA) ab.
- Dazu melden Sie sich einmalig und kostenlos bei der Gemeinde Nimwegen an, auch wenn Sie nicht in Nimwegen wohnen.
- In der Zynyo-Umgebung scannen Sie den QR-Code mit der Yivi-App.
- Stimmen Sie der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Zynyo vom GBA zu, um Ihre Identität vor der Unterzeichnung zu überprüfen.
Qualifizierte Unterzeichnung
Beim qualifizierten Signieren wird die digitale Signatur mit einem qualifizierten Personenzertifikat (Cloud-Zertifikat) gesetzt, das von einem anerkannten Vertrauensdiensteanbieter (TSP) ausgestellt wurde. Diese Form der Unterzeichnung bietet die höchste Sicherheitsstufe und ist innerhalb der Europäischen Union rechtlich gleichwertig mit einer nassen Unterschrift. Zynyo bietet eine Auswahl von mehreren anerkannten persönlichen (Cloud-)Zertifikatsanbietern wie Itsme, Vidua, Digidentity und PrimeSign. Lesen Sie mehr über das qualifizierte digitale Signieren auf dieser Seite.
Sie wollen auch digital sicher und zuverlässig unterschreiben und identifizieren?
Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit Zynyo.