Persönliche Bescheinigung beantragen
Unterzeichnung auf höchster Ebene
Die höchste Stufe der digitalen Unterzeichnung ist die "qualifizierte elektronische Signatur". Diese Stufe ist die sicherste und rechtsverbindlichste. Beim qualifizierten Signieren eines Dokuments muss sich der Unterzeichner auf sichere und zuverlässige Weise ausweisen. Hierfür wird ein persönliches Zertifikat verwendet
Was ist ein persönliches Zertifikat?
Ein Personenzertifikat ist eine digitale Datei, die dazu dient, die Identität einer Person oder Organisation zu überprüfen. Das Zertifikat wird von vertrauenswürdigen Drittparteien ausgestellt: Vidua, ItsMe, Digidentity und PrimeSign. Sie überprüfen die Identität des Antragstellers, bevor das Zertifikat ausgestellt wird.
Wie beantragen Sie ein persönliches Zertifikat?
So kann ein persönliches Zertifikat über Vidua, ItsMe, Digidentity und PrimeSign bezogen werden. Dies geschieht auf die folgende Weise:
ItsMe
Um ein Zertifikat von Itsme anzufordern, müssen Sie zunächst ein Itsme-Konto haben und auf der Website oder in der App angemeldet sein. Sie können dann die folgenden Schritte ausführen:
- ItsMe-App herunterladen
- Geben Sie Ihre Rufnummer ein
- Scannen Sie Ihre ID oder Ihren Reisepass
- Hält Ihren Ausweis oder Reisepass auf der Rückseite Ihres Telefons
- Bestätigen Sie per Gesichtserkennung, dass Sie das sind
- Sie erhalten Ihren Kontrollcode per SMS und geben ihn ein
- Wählen Sie Ihren Code oder aktivieren Sie auf Wunsch die Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung
- Ihre digitale Identität ist nun erstellt
Vidua
Um ein Zertifikat über Vidua anzufordern, müssen Sie zunächst die Vidua-App auf Ihrem Telefon haben. Dann können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Die vidua-App herunterladen
- Folgen Sie den Anweisungen in der App
- Nachdem Sie die Anweisungen befolgt haben, wird ein Videoanruf mit einem Mitarbeiter gestartet, um Ihre Identität zu überprüfen.
- Sie erhalten nach dem Anruf einen Link in Ihrer Post, mit dem Sie Ihr Konto aktivieren können.
Digitale Identität
Rufen Sie die Website von Digidentity auf und erstellen Sie ein Konto, falls Sie dies noch nicht getan haben. Dann können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Laden Sie die App von Digidentity herunter
- Erstellen Sie ein Konto in der App
- Wählen Sie auf der Unterschriftenseite eine der Digidentity-Varianten aus und klicken Sie auf "Unterschreiben mit Digidentity".
- Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Digidentity-App
- Führen Sie die Registrierungsschritte durch:
- Machen Sie ein Foto von Ihrem Ausweisdokument- Scannen Sie den RFC-Chip in Ihrem Ausweisdokument- Überprüfen Sie sich selbst mit einem Selfie
PrimeSign
Um ein Zertifikat von PrimeSign anzufordern, benötigen Sie einen Registrierungscode. Ohne diesen Code können Sie kein Zertifikat erstellen und das Signieren ist nicht möglich. Auch für den Unterzeichner entstehen zusätzliche Kosten für die Beantragung eines Zertifikats und das Signieren von Dokumenten:
- Gehen Sie zu onboarding.prime-sign.com und klicken Sie auf "Sign up".
- Geben Sie Ihren Registrierungscode ein.
- Wählen Sie Ihre Identifizierungsmethode:
- eID: Melden Sie sich mit Ihrem digitalen Personalausweis an.
- VideoID: Halten Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis zur Online-Verifizierung bereit. - Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Identität zu überprüfen:
- Halten Sie Ihren Ausweis an die Rückseite Ihres Telefons (mit NFC).
- Oder zeigen Sie Ihr Dokument im Videoanruf. - Sie erhalten Ihren Bestätigungscode per Textnachricht und geben ihn ein.
- Legen Sie Ihr Passwort fest, um Ihr Konto zu sichern.
- Ihr PrimeSign-Zertifikat ist nun erstellt und einsatzbereit.
Was ist ein professionelles Zertifikat?
Ein Berufszertifikat ist eine digitale Datei, die dazu dient, die Identität eines Berufsangehörigen zu überprüfen und seine Autorität im Namen einer Organisation nachzuweisen. Das Zertifikat wird von vertrauenswürdigen Dritten, darunter KPN, ausgestellt. Sie überprüfen sowohl die Identität des Antragstellers als auch die Beziehung zur Organisation, bevor sie das Zertifikat ausstellen.
Wie beantragen Sie einen Berufsabschluss?
Sie können bei verschiedenen Anbietern, darunter auch KPN, ein Berufszertifikat beantragen. Dies geschieht auf folgende Weise:
KPN
Um ein Berufszertifikat über KPN zu beantragen, benötigen Sie eine Akkreditierung in einem juristischen Beruf. Ohne einen Antrag über das Portal können Sie nicht unterschreiben. Außerdem sind damit auch Kosten verbunden:
- Besuchen Sie das Bewerbungsportal unter kpnpkio.managedpki.com/professional/ und starten Sie Ihre Bewerbung.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse (zur Überprüfung) + Captcha ein.
- Öffnen Sie den Link in der E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um fortzufahren.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein (wie in Ihrem Berufsregister eingetragen).
- Wählen Sie die Lieferadresse + Rechnungsdaten und die Zahlungsmethode (IBAN, Lastschriftverfahren).
- Wählen Sie den Zertifikatstyp (Smartcard, USB-Token oder Handy) und die Gültigkeitsdauer (tarifabhängig).
- Überprüfen Sie Ihre Angaben, stimmen Sie den Bedingungen zu und reichen Sie den Antrag ein.
- Drucken Sie Ihr Bewerbungsformular aus, unterschreiben Sie es und senden Sie es (digital oder per Post) zusammen mit einem Identitätsnachweis ein.
- KPN bewertet und plant die Identifizierung (persönlich vor Ort), falls erforderlich.
- Erhalt der Smartcard/des USB-Tokens per Post; Empfangsbestätigung mit Aktivierungscode innerhalb von 6 Wochen.
- PIN/PUK per Brief erhalten, aktivieren und in Betrieb nehmen.
Sie wollen auch digital sicher und zuverlässig unterschreiben und identifizieren?
Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit Zynyo.